Ein kleines Hähnchen, ein großer Held – wieder mal
Die Geschichte des kleinen Hasen
Wenn man von Helden spricht, denkt man oft an große und mächtige Wesen, die in großen Abenteuern gegen übermächtige Feinde kämpfen. Aber nicht immer sind es diese großen Helden, die uns beweisen, dass auch kleine Geschöpfe viel Mut und Tapferkeit besitzen können. Ich möchte euch erzählen von einem kleinen Hähnchen namens Leo, das mir sehr nahe ging.
Leo war ein kleines Hähnchen, das auf einem Bauernhof lebte. Es war nicht der größte oder stärkste Vogel auf dem Hof, aber es hatte etwas Besonderes: Mut chickencrossglucksspiel.net und Entschlossenheit. Als ich den Bauernhof besuchte, sah ich Leo an seinem gefliesten Eingang stehen, die Augen offen und aufmerksam. Ich dachte nicht viel darüber nach, bis mir einiges auffiel.
Das erste Abenteuer
Eines Tages kam es zu einem Unwetter auf dem Bauernhof. Starkes Regen schlug gegen das Dach des Hühnerhauses, und die Tiere waren sehr besorgt. Einige von ihnen suchten Schutz in einem anderen Teil des Hofes, aber Leo blieb bei seinen Artgenossinnen im Hühnerhaus. Es war nicht sicher dort, da der Damm um den See am Rand des Hofes gebrochen war und Wasser hereinflutete.
Die Mäuse, die sich auf dem Hof tummelten, sahen das Chaos mit großem Interesse zu. Sie dachten, nun sei die Zeit gekommen, ihre neue Heimat zu erobern. Leo, der den Bauernhof kannte wie seine Westentasche, war jedoch anderer Meinung. Es ging nicht um Mäuse oder Hunde – hier ging es darum, den Schaden von dem Wetter abzuhalten.
Die Überquerung des Sees
Leo wusste, dass die einzige Chance für die Vögel bestand, das Wasser zu überqueren und auf der anderen Seite in Sicherheit zu sein. Aber wie sollte man das anstellen? Leo schaute sich um und entdeckte eine Leiter vor dem Hühnerhaus. Er sah ein Bild vor seinem Auge: Die Vögel sollten in kleinen Gruppen die Leiter hinaufklettern, den Seesrand überqueren und dann auf der anderen Seite durch das dichte Buschwerk in Sicherheit gelangen.
Leos Plan war nicht ohne Gefahr. Es musste den Vögeln klar machen, dass sie alle gemeinsam handeln müssten, um die Mäuse abzuhalten. Er sammelte seine Truppe und erklärte ihr die Situation. Die anderen Vögel glaubten ihm nicht sehr viel. "Wir sind einfach Hähnchen", sagten sie. Aber Leo blieb hartnäckig.
Schließlich überzeugte er auch die letzten Zögler. Zusammen machten sie sich auf den Weg, das Unglück von dem Wetter zu besiegen. Sie schwammen über den See und erreichten schließlich die andere Seite.
Das zweite Abenteuer
Als ich einige Monate später wieder zum Bauernhof kam, fand ich Leo wieder im Eingang des Hühnerhauses. Ich fragte mich, ob es noch genug Abenteuer für ihn gab. Aber er hatte bereits ein neues Projekt. Der See war so stark gefüllt worden durch das Unwetter, dass die Wasserseite der Leiter unter Wasser lag.
Leo sah, dass die anderen Vögel sich nicht traute, den Seesrand zu überqueren, da sie Angst vor dem Fluten hatten. Diesmal konnte Leo nicht mehr persönlich helfen, aber er dachte nach. Er fand heraus, dass es eine leere Hühnerbörse gab und machte sie in ein kleines Boot.
Das kleine Boot transportierte die Vögel über den See und ermöglichte ihnen so eine sichere Überquerung der Seespitze. Leo war wieder einmal sehr stolz auf seine Idee.
Die Moral
Warum erzähle ich euch diese Geschichte? Ich will euch beweisen, dass es nicht nur die großen Helden sind, die Abenteuer erleben und sie erfolgreich meistern können. Es ist auch möglich für kleine Geschöpfe wie Leo, Mut und Entschlossenheit zu zeigen.
Leo hat gezeigt, dass man immer einen Weg finden kann, wenn man willens ist. Sein Beispiel zeigt uns, dass wir nicht immer nur nach Macht oder Größe suchen müssen, sondern vielmehr danach streben sollten, unsere Fähigkeiten einzusetzen und andere zu helfen.
Und wer weiß? Vielleicht gibt es in deinem Leben auch schon einen Leo, der ein kleines Hähnchen ist.